StadtwerkeAkademie
StadtwerkeConsulting
Direkt zum Inhalt springen — accesskey: i Direkt zur Navigation springen — accesskey: n

Stark für Stadtwerke

FührungsKräfteAusbildung

Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte

Führen bedeutet: Eine Sache vertreten, einen Standpunkt einnehmen, sich engagieren. Mit klarer Haltung vorangehen, die Richtung zeigen, die Menschen “mitnehmen”. Akzente setzen und wissen, wie man Ziele formuliert und gemeinsam erreicht. Führen heißt auch: Sich selbst gut zu kennen, um selbstbewusst, differenziert und reflektiert zu handeln.

Führen bedeutet: Lernen, für sich selbst, mit anderen, für andere, in Gruppen, Teams und Projekten. Führen heißt: das Unternehmen voranbringen, den Fortschritt begleiten, Veränderungen gestalten. Wissen, wie man professionell und klug kooperiert und Dynamik sinnvoll steuert. Die Welt dreht sich weiter. Daher ist permamente Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte eine Notwendigkeit und absolute Selbstverständlichkeit.

Deshalb haben wir eine systematische Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte in der Energiewirtschaft entwickelt: die FührungsKräfteAusbildung FKA, die aus vier Modulen à drei Tagen besteht. Sie wird ergänzt durch das ForumFührung, ideal für Praxisaustausch, kollegiale Fallberatung, individuelles Coaching und das Tanken neuer Ideen!

Mehr Infos in unserem .pdf Katalog zum Thema FKA

Infos mit Terminen 2025 zu unseren Sondermodulen zur FührungsKräfteAusbildung

aktualisiert am 27. März 2025

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder mailen Sie uns!

Seminarangebot

Inhouse Seminare · .pdf Katalog

Individualservice

Beratung · Coaching · Personalentwicklung

Wissen ist das einzige Gut,
das sich vermehrt,
wenn man es teilt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.